Rundwanderung zum Almbad Sillberghaus in den Bayrischzeller Bergen
Es gibt Orte, an die zieht es mich immer wieder – und die Berge rund um Bayrischzell gehören definitiv dazu. Diesmal haben wir eine Wanderung zum Almbad Sillberghaus gemacht und…
Es gibt Orte, an die zieht es mich immer wieder – und die Berge rund um Bayrischzell gehören definitiv dazu. Diesmal haben wir eine Wanderung zum Almbad Sillberghaus gemacht und…
Die Wanderung zum Berggasthof Neureuth am Tegernsee ist eine der beliebtesten in der Region. Kein Wunder, denn dieser charmante Berggasthof bietet einen fantastischen Ausblick auf die Bergwelt rund um den Tegernsee. Aufgrund seiner Beliebtheit sind die Hauptwege vom Tegernsee aus oft stark frequentiert, besonders an Feiertagen und Wochenenden. Deshalb wählten wir einen Wochentag für unseren Aufstieg, um dem großen Trubel zu entgehen, und starteten am Wanderparkplatz Gasse in Gmund.
An einem herrlichen Vorsommertag machten wir uns voller Vorfreude auf den Weg zur Gindelalm. Unsere Wanderung begann am malerisch gelegenen Wanderparkplatz Gindelalm in Hausham. Schon beim Start spürten wir die…
An einem wunderschönen Samstagmorgen hatten wir das Bedürfnis nach einer kurzen, aber erholsamen Wanderung mit einem herrlichen Ausblick. Unser Ziel: die Reiseralm am Fuße des Braunecks in Lenggries. Das Brauneck ist ein beliebtes Ausflugsziel, bekannt für seinen Panoramaweg, der einfache Wanderungen mit atemberaubenden Ausblicken ermöglicht. Doch auch die Reiseralm, idyllisch gelegen, bietet ihren ganz eigenen Charme und eine beeindruckende Aussicht auf die Lenggrieser Bergwelt.
Wir haben uns wieder eine schöne Wanderung ausgesucht und diesemal am Ende Bayerns kurz vor der österreichischen Grenze in Bayrischzell. Unsere Wanderung zum Bergcafe Siglhof zählt auch zu den bekannteren Wanderungen die für Kinder geeignet sind da diese auf dem sogenannten Wendelstein Männleinsweg verläuft und sehr beliebt ist.
Willkommen in der zauberhaften Welt der Kendlmühlfilze in Grassau, einem versteckten Juwel des Chiemgaus, das Naturliebhaber und Wanderfreunde gleichermaßen begeistert. Diese einzigartige Moorlandschaft ist nicht nur ein Paradies für Flora…
An einem herrlichen Wochenende zog es uns wieder einmal in das wunderschöne Wandergebiet des Samerberg. Nach einer früheren Tour auf die Wagneralm stand nun die gegenüberliegende Deindlalm am Heuberg auf dem Programm. Man kann hier auch zur Laglerhütte wandern die direkt neben der Deindlalm liegt. Diese Wanderung zu den Daffnerwaldalmen, die auf dem Weg zum Heuberggipfel liegt, ist ein echtes Highlight, besonders zur Krokuszeit, wenn die Almwiesen in einem Meer aus violetten Blüten erstrahlen.
Die Wanderung vom Spitzingsee zum Forsthaus Valepp ist eine wunderschöne Tour, die durch die malerische Valepp führt. Der Ausgangspunkt am Spitzingsee bietet bereits atemberaubende Ausblicke auf das Wasser und die umliegenden Berge. Der Weg verläuft entlang der roten Valepp und präsentiert Wanderern eine idyllische Landschaft mit fesselnden Panoramen.
Auf dem Weg begegnet man dichten Wäldern, klaren Bächen und der typischen bayerischen Flora und Fauna. Die Route ist gut beschildert und bietet sowohl gemütliche Abschnitte als auch einige steilere Passagen, die sich gut für eine moderate Wanderung eignen.
Erleben Sie die alpine Schönheit bei einer Wanderung auf die Kesselalm in Fischbachau. Diese idyllische Almhütte liegt eingebettet in malerische Berglandschaften und bietet eine perfekte Gelegenheit, die Natur zu genießen und sich bei traditionellen bayerischen Spezialitäten zu stärken. Die Wanderung zur Kesselalm ist sowohl für Familien als auch für erfahrene Wanderer geeignet und verspricht unvergessliche Ausblicke und erholsame Momente inmitten der Berge.
Eine Wanderung vom malerischen Tegernsee durch das idyllische Alpbachtal zur gemütlichen Kreuzbergalm. Genießen Sie auf Ihrem Weg die atemberaubende Alpenlandschaft, klare Bergbäche und die Ruhe der Berge.