Ein entspannter Ausflug zur Reiseralm am Brauneck – Genuss und Ausblick vereint

An einem wunderschönen Samstagmorgen hatten wir das Bedürfnis nach einer kurzen, aber erholsamen Wanderung mit einem herrlichen Ausblick. Unser Ziel: die Reiseralm am Fuße des Braunecks in Lenggries. Das Brauneck ist ein beliebtes Ausflugsziel, bekannt für seinen Panoramaweg, der einfache Wanderungen mit atemberaubenden Ausblicken ermöglicht. Doch auch die Reiseralm, idyllisch gelegen, bietet ihren ganz eigenen Charme und eine beeindruckende Aussicht auf die Lenggrieser Bergwelt.

Inhaltsverzeichnis

Unsere Wanderung begann am Parkplatz der Brauneck-Bergbahn. Von dort aus spazierten wir an der Talstation der Bergbahn vorbei und überquerten den hinteren Parkplatz. Ein breiter Fahrweg führte uns in den schattigen Wald hinein, wo es stetig bergauf ging. Immer wieder kreuzten wir malerische Bäche und passierten die Trasse der Bergbahn.

Der Weg war mit seiner kontinuierlichen Steigung angenehm zu gehen, obwohl es hin und wieder kurze, herausfordernde Rampen gab, die den Aufstieg zur Reiseralm spannender machten. Nach etwa einer Stunde entdeckten wir zwischen den Baumwipfeln die ersten Blicke auf die Alm. Doch der Anblick täuschte, denn es lag noch ein Stück Weg vor uns, der stetig bergauf führte. Wer mag, kann den Fahrweg kurzzeitig für einen schmalen Wanderpfad verlassen, der jedoch später wieder auf den Hauptweg zurückführt.

Nach rund 1,5 Stunden erreichten wir schließlich die Reiseralm. Mit etwas Glück wurden wir dort von den Hirschen begrüßt, die ihr Gehege direkt neben der Alm haben. Auf der sonnigen Terrasse der Reiseralm fanden wir einen perfekten Sitzplatz und genossen den ungestörten Blick ins Tal und auf Lenggries.

Neben dem köstlichen Essen und der grandiosen Aussicht bietet die Reiseralm auch einen kleinen Spielplatz, auf dem sich die jungen Gäste austoben können, während die Eltern die Ruhe und den Ausblick genießen.
Für alle, die eine kurze Wanderung mit einem fantastischen Ausblick und leckerem Essen kombinieren möchten, ist die Reiseralm ein absoluter Geheimtipp. Sie vereint alles, was das bayerische Herz begehrt, und garantiert einen unvergesslichen Tag in der Natur.

Das Fazit unserer Wanderung zur Reiseralm

Fotos unserer Wanderung zur Reiseralm

Unsere Wanderroute zur Reiseralm

Das aktuelle Wetter in Lenggries

12°C Gefühlt: 11°C
Luftfeuchte: 76% Wolken: 99% Windstärke: 1m/s

Die wichtigsten Daten der Wanderung

Einstufung aus unserer Sicht
Technik
0
Kondition
0

Die Erklärung zur Einstufung der technischen und konditionellen Anforderung findet ihr auf unserer Erklärungsseite.

Nützliche Hinweise zur Wanderung

Anfahrt für die Wanderung zur Reiseralm

Adresse
Gilgenhöfe 28, 83661 Lenggries
Mit dem Auto
Mit dem Auto aus Richtung München fährt man über die Autobahn A8 und bei der Ausfahrt 97 verlässt an die Autobahn in Richtung Holzkirchen, Tegernsee, Bad Wiessee, Bad Tölz und fährt hier ein kurzes Stück auf der B318. Diese verlässt man aber bereits wieder bei der Ausfahrt nach Holzkirchen. In Holzkirchen fährt man dann weiter auf der B13 Richtung Bad Tölz. In Bad Tölz angekommen fährt man dann an der großen Ampel Rechts Richtung Lenggries auf der B472 ca. 2 km, bis die Abfahrt Lenggries auf die B13 kommt. Nun fährt man die B13 bis nach Lenggries wo man dann die Abfahrt Jachenau, Wegscheid, Anger, Bretonbrücke nimmt und hier folgt man dann der Beschilderung zur Brauneck-Bergbahn.
Mit den öffentlichen
Vom Münchner Hauptbahnhof fährt man mit dem Zug der Regionalbahn in Richtung Lenggries. In Lenggries am Bahnhof angekommen, kann man entweder zu Fuss zur Brauneck Bergbahn laufen oder den Bus Richtung Jachenau nehmen.

Interessante Webseiten zu dieser Wanderung

Ähnliche Beiträge

Ein Wanderabenteuer zum Bergcafé Siglhof in Bayrischzell

Wandern durch die Kendlmühlfilze: Ein Naturparadies im Herzen des Chiemgaus

Deindlalm am Heuberg – Ein Naturerlebnis am Samerberg

0 0 votes
Beitrag bewerten
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments